Das Neustadt Art Festival ist dezentral organisiert, d.h. Orte und Kulturschaffende finden sich eigenständig zusammen. Vielleicht hast du ja selbst Ideen, welche Orte du bespielen willst – dabei sind private Räumlichkeiten wie Küchen, Keller oder Dachböden beim NAF ebenfalls erwünscht. 🙂
Für alle, die noch auf der Suche sind, gibt es folgende Möglichkeiten:
Zur persönlichen Vernetzung werden wir Treffen anberaumen. Zeit und Ort der Treffen werden auf der Webseite des NAF bekanntgegeben.
Oder du schaust dieses Bunte Brett durch und schreibst die Menschen direkt an.
Möchtest Du selbst auf dieser Seite eingetragen werden, dann schreibe eine Mail an programm@neustadt-art-festival.de oder nutze das untenstehende Formular.
Wenn eure Veranstaltung fest steht, dann schreibt uns, damit wir diese in das Programm aufnehmen können, alle Informationen dazu findest du in unserem FAQ.
ICH MÖCHTE MICH EINTRAGEN
Diese Orte suchen Kunst:
Atelier FR12 Fritz-Reuter-Straße 12 01097 Dresden
Seit August 2020 entstehen im Atelier Fritz-Reuter-Straße 12 viele unterschiedliche Kunstwerke.
Wir sind momentan 8 Künstler•innen aus sehr vielfältigen Bereichen:
vier Multi-Künstler•innen, welche in der Kunst keine eigenen Grenzen festgelegt haben; zwei Maskenbildner•innen, welche den Ort teilweise für ihre freiberufliche Arbeit nutzen und zwei gelernte Tischler•innen, von denen eine Person bei uns seine Werkstatt hat und die andere grafisch arbeitet. Wir nutzen unsere Räumlichkeiten auch außerhalb des Festivals, um anderen Kunstschaffenden einen Raum zum ausstellen und vernetzen zu ermöglichen.
Wir haben große, hohe Wände mit viel Platz zum aufhängen von Kunst jeglicher Art in unserem großen Raum mit Schaufenster, einen Küchenbereich und eine Toilette.
Neben den gegebenen Raumumständen sind Möbel zum Nutzen vor Ort und eurer Kreativität sollen keine Grenzen gesetzt sein.
Gemeinsam finden wir heraus, wie dieser Ort verzaubert werden kann.
Gesucht werden Menschen, sowohl aus der Musik als auch aus der Kunst jeglicher Art.
Durch das Nutzen unseres Raumes im Sinne des Neustadt Art Festivals ist die Übernahme einer Schicht an dem Wochenende für ausstellende Menschen mehr oder weniger verpflichtend, damit wir eine angenehme Länge der Öffnungszeiten ermöglichen können.
Wir freuen uns auf euch!
Nerdpol Café Bautzner Str. 53
Rusht nicht nach B – Rusht zum Nerdpol Café!
Schnappt euch eure (Nerd-)Freunde und spawnt gemeinsam in unserem (Retro-)Gaming-Café!🧙♂️
Bestellt an der Bar kühle Drinks und warmes Essen !🍻🍹🍔🍕
Installiert den Hot Coffee Mod und holt euch zu eurer Latte den frisch gebackenen japanischen Käsekuchen (スフレチーズケーキ) und hausgemachte Zimtschnecken!☕🍰
Frisch gestärkt könnt ihr bei uns aktuelle Kracher und die Videogames aus eurer Kindheit zocken.🎮 Ganz egal, ob Need for Speed, Pokémon, Mario Kart oder Tekken – für jeden ist etwas dabei. 🤩🙌
Und wenn ihr ganz oldschool unterwegs seid, gibt’s auch analoge Brettspiele. 🎲♟️
Schwarzes Schaf Louisenstraße 44
Wir sind ein Hausprojekt mit einem kleinen, etwas verwinkelten, aber sehr gemütlichen Veranstaltungsraum und einem bezaubernden Innenhof.
Wir freuen uns, unser Haus für Kunst zu öffnen und unser Sommerwohnzimmer (Innenhof) dafür zu teilen.
Um unsere Nachbarn nicht überzustrapazieren, können wir maximal 2 Musikacts aufnehmen und um 10 Uhr die Musik ausmachen.
InterLokal- Co-working Café/ Community Space Kamenzer Strasse 28, 01099 Dresden
We are a Co-working Cafe/Community Space located directly on the street. We would love to welcome artists and performers to showcase their artwork, perform on a small stage or even offer an interactive performance. We are an international community open to new ideas and concepts. Don’t hesitate to reach out to us.
Wir sind ein Co-Working Cafe/Community Space direkt an der Straße. Wir würden gerne Künstler und Performer bei uns begrüßen, die ihre Kunstwerke ausstellen, auf einer kleinen Bühne auftreten oder sogar eine interaktive Performance anbieten. Wir sind eine internationale Gemeinschaft, offen für neue Ideen und Konzepte. Gern kannst du dich mit uns in Verbindung setzen.
Villa wirklich Bischofsweg 6, 01097 Dresden
Die Villa wirklich ist Dein Ort zum Arbeiten, Wohlfühlen, Sinnstiften, Austauschen, Kreieren, Unterstützen, Sein.
Zum einen findest Du hier bei uns eine Bürogemeinschaft, die weit über die Definition eines Arbeitsplatzes hinausgeht. Und zum anderen gibt es in der Villa wirklich jede Menge Kunst und Kultur. So veranstalten wir selbst Events verschiedenster Art, wie zum Beispiel Lesungen, Vernissagen, Zaubershows, Dinner-Abend und vieles mehr.
Aber auch extern werden unsere sehr hellen, offenen und ansprechenden Räume gern besucht, wie zum Beispiel für Fortbildungen, Vorträge, Beratungen, Coachings, Workshops, Seminare etc.
So ist die Villa wirklich ein Ort der Vielfalt – sie verknüpft Arbeit und Austausch mit Kunst und Kultur.
Unser Motto lautet: Sich GEMEINSAM auf den Weg machen.
Denn wir, die Menschen in der Villa wirklich, sind Selbstständige, Freiberufler:innen und Unternehmer:innen. Wir alle gehen unseren ganz eigenen Weg. Und doch haben wir viel gemeinsam: jede Überschneidung, jede Parallele bringt uns näher zusammen – näher auf einen gemeinsamen Weg.
Austauschen, unterstützen, inspirieren, zuhören, entwickeln, ausprobieren – All das wollen wir gemeinsam tun. Gern auch mit Dir beim Neustadt Art Festival!
Hinterhof im Hecht Johann-Meyer-Str. 1
Wir in der Johann-Meyer-Str 1 haben einen super schönen Innenhof mit 3 angrenzenden Häusern (und Hausfluren). Gern möchten wir eine kleine Bühne für Musik aufbauen, Workshops im Hof anbieten sowie Kunst in unseren Hausfluren ausstellen. Wir freuen uns total auf deine Anfrage!
Hinweis: das Foto wurde nach dem Endlosregen geschossen und ist damit natürlich nicht unglaublich schön, mit Sonne sieht das ganze aber schon ganz anders aus ;))
Nina 😉
Rudolfstraßenfest im Rahmen des NAF Rudolfstraße, 01097 Dresden
Das Rudolfstraßenfest ist ein kleines unkommerzielles von Anwohner*innen organisiertes Straßenfest rund um die Rudolfstraße im Scheunenhof-Viertel am Rande der Dresdner Neustadt ganz in der Nähe zum Bahnhof.
WIr präsentieren am 23.09.23 von 12:00 – 24:00 Uhr auf drei kleinen Bühnen musikalische, literarische oder andere kreative Beiträge. Einige Zeitslots sind noch unbesetzt. WIr haben zudem einiges an Platz auf der Straße zwischen den Bühnen für Stände, Präsentationsflächen und andere Darbietungen.
Wir freuen uns auf Meldungen von euch und hoffen gemeinsam einen schönen Tag im besten Kiez der Stadt gestalten zu können.
Kosmosynthese - Ivan Olarte Scheunenhofstrasse 1
Hier arbeiten wir in der experimentellen Galerie Antropozen Olarte Fiedler. Es handelt sich um ein multipolares Projekt, bei dem wir versuchen, Werke vor Ort zum Leben zu erwecken, die in ständiger audiovisueller Mutation mit dem Betrachter kommunizieren. Wir interessieren uns für Tekno-Schamanismus und hybride Cyberkulturen , technologische Archäologie , mentales Recycling. Wir werden bei diesem wunderbaren Festival ein Werk mit dem Titel „Kosmosynthese“ der Öffentlichkeit zugänglich machen
Wir AG Martin-Luther-Straße 21, 01099 Dresden
Die Wir AG ist ein offener Büro-Verband auf dem Martin-Luther-Platz, in dem LINKE-Abgeordnete, die Rosa-Luxemburg-Stiftung und verschiedene Vereine Platz haben. Es gibt einen großen Saal, der für Veranstaltungen und sonstige Projekte genutzt werden kann.
Der Saal ist barrierearm zugänglich (Rampe am Eingang ist etwas zu steil) und es gibt auch ein barrierefreies WC.
Bei Bedarf können wir Lautsprecher (keine Konzerttechnik), Beamer & Leinwand, ca. 40 Stühle und mehrere Liegestühle zur Verfügung stellen. Bei gutem Wetter kann auch der Fußweg vor dem Gebäude genutzt werden.
Während des Neustadt-Art-Festivals wird der Saal bereits an allen Tagen für die Ausstellung “Von Şahmaran und Deqs – Eine Annäherung an kurdische Mythologie und traditionellem Kunsthandwerk” genutzt sowie für eine Veranstaltung am Freitag.
Am Samstag und Sonntag wäre noch Freiraum für Veranstaltungen – meldet euch gern.
Sehr gern möchten wir uns zum NAF einbringen. Am NAF Wochende läuft bei uns eine echt besondere Ausstellung. Zum einen stellt Suntje Sagerer ihre Werke aus und zugleich ist in dieser Ausstellung eine sog. MAG / Minimal Art Gallery mit zahlreichen beteiligten Künstlern/innen integriert.
Am Samstag dem 22.09.23 wird auch die Künstlerin selbst anwesend sein (mindestens von 11-13 Uhr evtl. länger).
Sehr gern können sich auch Musiker nennen, die evtl. etwas im oder vor’m Kunstgehaeuse spielen möchten (Freitag zw. 17-19 IUhr oder Samstag 11-13 Uhr). Bei Interesse bitte vorher bei uns melden.
Ecke Nord Frühlingstraße 22, 01099 Dresden
Die EckeNord freut sich auch in diesem Jahr wieder auf das Neustadt Art Festival und lädt Euch herzlich ein, mit Eurem Programm bei uns aufzutreten. Unser Kiez-Laden eignet sich für Konzerte mit Straßentanz oder im kleineren Format auch drinnen. Im Ladenbereich sind auch Lesungen oder Vorträge möglich – da wir in dieser Zeit wegen der Geräuschkulisse den Verkauf und vor allem die Kaffeezubereitung unterbrechen würden sind Zuhör-Programme eher nur für kürzere Zeitfenster oder mit Pausenzeiten geeignet. Meldet euch sehr gern per Mail bei uns – wir schauen, was wir möglich machen können.
Wir freuen uns auf Euch – das Team der EckeNord
Wir öffnen unser gesamtes Haus für euch Kulturschaffende!
Raum Wanne: Theaterprobenraum, ideal für Musik und Tanz
Raum Louise: kleiner Seminarraum mit schönem Balkon, ideal für leisere Töne
Raum Anton: großer Seminarraum unterm Dach
(Foto: Micha Kral)
Hostel Mondpalast / Mora Bar Louisenstr. 77, 01099 Dresden
Unser buntes Hostel mit dazugehöriger Bar veranstaltet regelmäßig Konzerte, Stand-Up-Comedy und andere Events für Reisende und Locals. Wir haben drinnen eine Bühne und die dazugehörige Technik plus Licht verfügbar. Wenn es warm ist, kann man auch nach draußen spielen.
Fragt uns gerne an, wenn Ihr Lust habt, ein Konzert oder etwas anderes bei uns für das NAF zu spielen! Wir freuen uns auf Euch!
Area 67 Alaunstraße 67 01099 Dresden
Willkommen in der faszinierenden “Area 67” – wo das Künstlerische auf ein Multiversum der kreativen Möglichkeiten trifft! Tauche mit uns ein in eine intergalaktische Odyssee, die Symbiose aus surrealen Welten und farbenfrohen Kunstwerken erschaftt, welche deine Sinne verzaubern wird. Inmitten des Eingangs und Hinterhofs der Alaunstraße 67 erwartet dich eine Vernissage, die den Blick auf faszinierende Kreationen eröffnet. Genieße mitreißende Open Stage Performances, während du durch ein künstlerisches Multiversum schreitest, begleitet von melodischen Klängen. Lass dich inspirieren, wenn junge Künstler*innen ihre Talente entfalten, während du kulinarische Köstlichkeiten probierst (die wir im besten Falle alle beisteuern) , deine Kids geschminkt werden, oder du einfach nur ne Molle vom Späti zischst und in diese kreative Oase eintauchst. Area 67 – die Fusion von Kunst und Multiversum, die deine Vorstellungskraft sprengt!
come to the fascinating “Area 67” – where artistry meets a multiverse of creative possibilities! Join us on an intergalactic odyssey that creates a symbiosis of surreal worlds and vibrant artworks, enchanting your senses. Amidst the entrance and backyard of Alaunstraße 67, a vernissage awaits, unveiling captivating creations. Enjoy captivating open stage performances as you journey through an artistic multiverse, accompanied by melodic sounds. Be inspired as young artists unfold their talents, while you savor delightful culinary treats (which ideally we’ll all contribute), have your kids getting face-painted, or simply sip a cold one from the convenience store and immerse yourself in this creative oasis. Area 67 – the fusion of art and multiverse that stretches your imagination!
Wir sind eine Gruppe von Freunden, die ein kleines Projekt in Neustadt eröffnet haben: das Minimal Cafe&Bar. fast Jeden Mittwoch veranstalten wir einen Live-Musik-Abend. Wir würden unser Café als Veranstaltungsort zum NAF für einen Musikabend anbieten. Bitte werft einen Blick auf unser Instagram, um mehr über uns zu erfahren. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Der Umsonstladen Dresden liegt versteckt im Herzen der Neustadt und bietet nun bereits seit 20 Jahren eine Fläche für Austausch. Hier können Leute ohne Geld- und Tauschzwang Dinge loswerden und mitnehmen, je nach Bedarf. Man entdeckt darüber hinaus auch regelmäßig Informationen zu gesellschaftspolitischen Themen und Aktionen. Der Laden befindet sich im Hinterhof der Alaunstraße 64 („Sonnenhof“) und ist barrierearm zu erreichen.
Wir können eine Leinwand bieten, die für Vorträge oder Filme genutzt werden kann sowie Stühle für 10-15 Besucher*innen. Ansonsten lassen sich auch Workshops und kleine Konzerte umsetzen. Du hast Ideen, wir haben den Raum dafür.
Alternative Galerie & Kunsthandlung "ART-ICALS" Martin-Luther-Straße 11, 01099 Dresden
Wir vertreten vorwiegend Kleinkünstler, denen der Kunstmarkt bisher verwehrt blieb, etwa wegen fehlender akademischer Ausbildung oder hohen Markteintrittsbarrieren. Jene Artists erschaffen jedoch häufig interessante & unkonventionelle Werke. Für solch talentierte Newcomer bietet die Galerie eine Plattform.
Kurzum: Bei uns ist Handgemachtes aus aller Welt erhältlich – darunter Gemälde, Skulpturen, Schmuckstücke, Wohnraumdekoration und Vieles mehr.
Wir freuen uns, beim Neustädter Art Festival 2023 als Location teilzunehmen. Besucher können gespannt sein – auf eine Sonderausstellung sowie auf musikalische Live-Unterhaltung (Liedermacher, Rap und DJ’s). Außerdem werden die Nachmittage Kinder- und familienfreundlich gestaltet.
Filmgalerie Phase IV Königsbrücker Straße 54, 01099 Dresden
Die Filmgalerie Phase IV ist zugleich Programmvideothek als auch soziokulturelles Zentrum in Dresden. Wir bieten ein hervorragend sortiertes und ständig wachsendes Angebot von Filmen aus aller Welt und allen Filmepochen. Zur Zeit bewahren wir eine Sammlung von über 14.500 Titeln, darunter zahlreiche Raritäten, die gar nicht oder nur schwer zu finden und auch nicht als Stream zu erwerben sind. Damit gehört die Phase IV zu den größten Filmarchiven Sachsens.
Bei uns sind Konzerte, Ausstellungen und Lesungen möglich, gerne machen wir auch Experimente mit anderen Formaten.
Wir haben zum diesjährigen Neustadt Art Festival eine Ausstellung und Finissage von Maura Miletta in unseren Räumen. Wir suchen noch musikalische (eher Einzelkünstler·innen/max. 2er Combo) oder lesende Unterstützung für unser Programm. Meldet euch gern 😉
Alte Fabrik Prießnitzstraße 44/48, Hinterhof
Konzerte, Ausstellungen, Lesungen
Wie immer, Freitag und Samstag.
Sonntag nur Ausstellungen, die die Künstler selbst betreuen können.
Gemütliche Lokation mit Gewölbe Keller und Kunstgalerie
Tag2wo Vortagsbäckerei & Kulturcafé Kamenzer Straße 42b, 01099 Dresden
Huhu, wir sind ein kleiner, gemütlicher Ort zum verweilen, vernetzen und musizieren. Wir haben Platz für eine kleine Ausstellung, Workshops und die Kapazität kleine Konzerte drinnen (z.b. hinter der Bäckertheke), oder draußen direkt an der Straße zu veranstalten. Es gibt die Möglichkeit Filme zu zeigen oder das geschriebene Wort lebendig werden zu lassen. Sprecht uns gern an, egal was eure Idee ist, wir können uns da was hübsches ausdenken und gegebenenfalls auch ein klein wenig umbauen und umgestalten, sollte dies von Nöten sein. Zum NAF sorgen wir für Leckereien und guten Kaffee. Technikgedöns kann von uns gestellt werden, über Unterstützung eurerseits freuen wir uns natürlich sehr!
Wir freuen uns auf euch,
Euer Tag2wo Team!
Drinnen & Draußen Kamenzer Str. 62, 01099 Dresden
Wir suchen einen Künstler, der den ganzen September bei uns seine Bilder ausstellen mag mit Finissage am Festivalwochenende.
Samstag kann gern ein Workshop, eine Lesung oder Performance o.Ä. tagsüber bei uns stattfinden.
Für Freitag und Sonntag sind auch Singer-Songwriter Konzerte möglich.
Herzliche Grüße
Enna & Ludwig
Diese Kunstschaffenden suchen einen Ort:
Stewpit
Liebe Leute,
Wir sind Stewpit, eine Mashup Band aus Dresden Neustadt und würden uns sehr freuen, wenn wir mitmachen könnten (am besten Sonntag).
Wie Detektive finden wir heraus, dass Led Zeppelin und Rage Against the Machine gut zusammen klingen, oder Britney Spears und Rick and Morty in einem Lied vermengt werden wollen – meist mit funky Anstrich. Wir sind mit dem amerikanischen Band “Scary Pockets” vergleichbar.
Hier sind ein paar Demos von unserer Musik: https://on.soundcloud.com/bJQBm
LG,
Farid für die Stewpit
Betti Laila & Alexander Galani
Wir sind ein Singer Songwriter Duo aus Dresden.
Unsere Musik ist ein Stilmix aus Indie, Alternative und harmonischen bis leicht psychedelisch anmutenden Singer Songwriter Stücken an Gitarre, Piano und Gesang.
ich bin dresdner hula-hoop-artistin und zirkuspädagogin und verwirkliche in dresden und umgebung seit jahren projekte im bereich zirkus.
mit meinem lieblingsrequisit, dem hula hoop, gebe ich seit mehreren jahren vorrangig neustadtbasierte kurse, betreue teambildende maßnahmen, gta’s an schulen und kita’s und performe individuelle tageslicht- und led-shows.
und suche für meine hula-hoop-tanzgruppe (mind. 2., max. 6 personen) am SAMSTAG, 23.09.23, ab frühestens 15uhr eine bühne/auftrittsmöglichkeit (bei tageslicht).
plötzlich steigende stimmung im publikum nebst dem akuten bedürfnis, selbst die hüften zu schwingen, garantiert!
dauer: 5-15′. techn. equipment ist vorhanden, wir benötigen lediglich eine steckdose und etwas platz.
Ich bin ein Dresdner Autor und veröffentliche fast jede Woche im Online-Magazin Neustadt-Geflüster literarische Kurzgeschichten, in denen ich Reales und Fiktives aus dem Leben der Menschen in der Neustadt in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts verbinde. Ich zeige die Menschen, wie sie ticken, welche Macken und auch Sorgen sie haben. Das besondere daran: es erscheint oft aktuell.
Was ich für die Veranstaltung benötige(ist aber nicht zwingend), ist ein Mikrofon.
Meine Lesung wird unterhaltsam. Das kann ich versprechen.
Den Zeitraum überlasse ich gern dem Veranstalter. Möglich wäre zwischen 30 Minuten und 1,5 Stunden. Übrigens haben die Geschichten alle einen sehr regionalen Bezug mit Wiedererkennung der Örtlichkeit.
Sophia
Ich bin Sophia und immer mal mit meinem Schmuck auf Märkten in und um die Neustadt herum unterwegs. Ich mache Vulva Ohrringe aus veganer Knettonmasse (fimo). Aber auch Donuts, Flammen, Schlangen und vieles mehr stelle ich her und verarbeite es zu Ohrringen, Ketten, Armbändern, Fußkettchen,… ich hätte total Lust einen kleinen Stand beim Neustadt Art Festival zu haben um meine Sachen zu präsentieren! Mein Tisch ist nur da 2 Meter lang. Kann mir irgendwer sagen, ob es einen offiziellen Markt / Kunstmarkt gibt? Oder irgendeinen Ort, wo ich mich mit meinem Tisch stehen könnte?
Ganz liebe Grüße ich freu mich!
Roro
Hey,
ich bin Roro (14 J.)und male immer, wenn ich die Zeit dafür finde. Und zwar am liebsten mit Öl auf Leinwand.
Ich orientiere mich vor allem an der realistischen Darstellung von Menschen, deren Besonderheit ich durch meinen eigenen Zeichenstil hervorhebe.
Bisher habe ich meine Kunst noch nie ausgestellt. Daher suche ich einen Ort, wo ich 4-8 meiner Werke (versch. Formate) zeigen kann.
Wenn ihr Lust habt eine junge Künstlerin zu unterstützen, dann meldet euch bei mir 😄
Roro
Josef
Hallöchen,
mein Name ist Josef und ich produziere gern elektronische Musik in meiner Freizeit. Als DJ bin ich noch ein Neuling, aber nur da kann ich meine selbstkrierte Musik darstellen. Hierfür suche ich noch einen passenden Ort, an dem ich mit meiner Musik den passenden Vibe mitschenken kann. Wer gern Lust auf einen Gig oder eine Kooperation mit mir hat, darf sich auch gern melden. Ich freue mich auf dich.
Lydia Mühlstein
Hey ich bin Ly!
Ich male Bilder mit Aquarell Farbe, Motive sind meist Menschen und der Fokus liegt auf Emotionen. Ich habe meine Bilder noch nie ausgestellt und würde mich freuen das zu ändern! Wenn du also noch etwas Platz für mich hast, würde ich mich freuen von dir zu hören!
Unter dem Namen “Eternal Empire” mache ich elektronische Musik in den Genres “Darksynth”, “Cyberpunk” und “Synthwave”. Meine Musik verbindet dabei verzerrte Synthesizer-Riffs mit tanzbaren Beats. Ich habe ein Album mit 10 Liedern und 2 Singles veröffentlicht. Meine Lieder liefen bereits auf einem Darksynth-Radiosender und wurden von DJs in ihren Sets gespielt (siehe dazu meine Instagram-Seite).
Alle Infos zu mir und Hörbeispiele gibt es auf meiner Webseite: www.eternal-empire.com
Da es sich um ein Ein-Mann-Projekt handelt, werde ich alleine auf der Bühne stehen. Die gesamte Musik wird mittels virtueller Synthesizer auf einem Notebook erzeugt. Die Backing Tracks (Drums, Basslines) werden „vom Band“ abgespielt, während ich die Lead-Synthesizer auf einem USB-Keyboard live spiele. Wenn gewünscht, wird der Auftritt von visuellen Bildern begleitet, die mit einem Projektor auf eine Leinwand projiziert werden. Ich benötige vom Veranstaltungsort lediglich eine PA-Anlage und einen Monitor um mich selbst zu hören.
Ich würde gerne 35 Minuten lang auftreten. Wenn gewünscht, habe ich genug Material für einen Auftritt von bis zu 50 Minuten.
Upside down
Hi, wir sind Upside down, eine noch recht neue Band aus Dresden. Wir spielen vor allem in der Richtung Indie/Alternative Rock, begleitet von englischen Texten. Schaut gerne mal vorbei 😄
Manuela Berkes
Hi! Ich suche noch nach einer Möglichkeit, meine Miniaturen auszustellen.
Diese sind aus Polymerton im Objektrahmen.
Ich würde sie an einer Wand befestigen oder könnte auch eine eigene Holzstellwand und Tischaufsteller mitbringen. Auch eine „Mischwand“ wäre für mich gut vorstellbar!
ich bin Danny Hermann, Bildender Künstler und Meisterschüler von Prof. Ralf Kerbach. Ich suche für das Neustadt Art Festival und darüber hinaus Ausstellungsräume für Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen.
Erste Eindrücke meiner überwiegend expressionistischen Werke können auf meiner Website gewonnen werden:
Gerne können wir auch gemeinsame Projekte realisieren. Wenn Du Interesse hast oder einen möglichen Ausstellungsort zur Verfügung stellen kannst, freue ich mich über Deine Anfrage.
Laura M. Schubert
Hi! Ich bin Künstlerin in abstrakter Malerei mit Acryl und Öl. Nebenberuflich bin ich im Grafikdesign tätig, und kombiniere dies auch gern mit meiner Kunst. Ich suche einen vielfältigen, offenen Ort für meine Malerei “Ain’t no sunshine”, Ölfarben auf Leinwand 60 x 70 cm.
Noah Tortelli
I am Noah Tortelli an Italian/American singer/songwriter, I play a mix of original music and old school folk/soul/reggae classics (guitar/voice/harmonica). I am based in Prague.
Hallo alle zusammen, ich bin Künstlerin und auf der Suche nach einem geeigneten Ausstellungsraum im Zeitraum des Neustadt Art Festivals und gern auch länger.
Ich zeichne realistische Tiere mit Pastell, sowie impressionistische Landschaften in Aquarell und Öl auf Leinwand.
Meine Werke findet ihr auf meiner Website waldgeist-art.com
Ich freue mich über eure Anfragen.
Morty Sanchez
Morty Sanchez is back in town. Die Lasergitarre im Gepäck hat er die intergalaktische Koalition hinter sich vereint, um die Erde ein für alle Mal zurück zu erobern. Die Musik bleibt theatralisch und martialisch. Und ist über folgenden Link zu vernehmen: https://mortysanchez.bandcamp.com/album/worlds-luckiest-son
Interstellare Grüße
Morty Sanchez
Extent.Ne•Ro
Extent.Ne•Ro, so fand der Künstler seinen Namen, inmitten des Chaos und Trubels. Zwischen Verdammnis und Erlösung versucht Ne•Ro seine Seele wieder zu finden.
So verarbeitet er seine negative Emotionen im “Tanz mit Farbe” und hält dies in seinen Werken fest.
Zur Zeit findet er sich in abstrakt / expressionistischen Werken wieder, doch das kann sich sehr schnell wieder ändern. Ob Motive für “Kinder jedes Alters”, kleine “Lichtstationen für Nachttisch” , “Waffen Requisiten” oder anderes, schnell findet sich Ne•Ro in jeden Gebiet wieder und irgendwie auch zurecht.
Hallo Mensch, gern würde ich live vor Ort etwas auf die Beine stellen, oder meine Bilder zur Schau stellen. Anfang des Jahres fand meine 1te Kunstausstellung unter den Namen “Space Out” statt, auch dürfte ich ein Klavier für “KlangRaum” gestalten. Gern würde ich meine Aktivität als Künstler etwas mehr Vertiefen.
No Ni Na
No Ni Na ist ein musikalisches Projekt von 3 Freunden gegründen:
Saúl Vilao (Bass, Flöte und Gesang) aus Guayaquil.
Miguel Oliva (Gitarre, Cajon und Gesang) aus Andalusien.
Pepe Peinado (Gitarre und Gesang) aus Andalusien.
In ihren eigenen Kompositionen verschmelzen die Leidenschaft des Flamencos und der Rythmus der Latino Musik mit anderen Stilen wie Reggae oder Rock, um Themen wie Immigration, Liebe oder Sehnsucht zu verarbeiten.
Gregorio
Hallo an alle!,
ich bin Gregorio und suche eine freie Wand (vorzugsweise draußen an der Straße, aber drinnen ist auch ok), um ein künstlerisches Wandbild zu machen. Ich bin Architekt und bildender Künstler und entwickle aktiv und mit Begeisterung meine künstlerische Arbeit, sowohl in Deutschland als auch im Ausland, indem ich Wandbilder und Kunstinstallationen entwerfe, sowie an Gruppenausstellungen, Festivals und Workshops teilnehme (bereits in diesem Jahr habe ich zufriedenstellende Erfahrungen mit meiner künstlerischen Arbeit in Deutschland, Spanien und Chile gemacht), meine künstlerische Arbeit basiert hauptsächlich auf Experimenten mit geometrischen Mustern und optischen Täuschungen. Ich hatte bereits die Gelegenheit, meine Kunst in Dresden zu entwickeln (Klaviere bemalen mit @klangraum und in der Neustadt) und es wäre toll, diese Erfahrung zu wiederholen 😄
spielen Seefahrermusik, und ist eine Band die vorrangig das Album “Rumfassbar” des Barden “Quis ut Deus” live spielt und gewissermaßen auch darstellt, es erlebbar macht. Die Texte sind auf deutsch und laden förmlich dazu ein mitgesungen zu werden.
Die Besetzung, oder sagen wir Besatzung, ist unterschiedlich. Im Zentrum stehen akustisch Gesang und Gitarre. Erweitert wird je nach Auftritt durch Bass, Flöte, Percussion, Co-Gesang bzw. Backround-chor.
Nun denn, Kopftuch oder Dreispitz auf, und auf nach Tortuga.
“Heut trinkt niemand allein, gießt vom besten Rum uns ein”
Maria Mohrholz
Hallo an alle,
Ich bin Maria Mohrholz, Künstlerin, Malbegleiterin im intuitiven malen und Sozialpädagogin aus Dresden.
Ich suche eine Location wo ich einen Workshop im intuitiven Ressourcen orientierten Malen für Erwachsene anbieten kann und vielleicht auch meine Tierillustrationen ausstellen könnte.
Ich würde gerne meine Kollektion “Körperkaleidoskop” ausstellen. Diese besteht aus 5 Illustrationen (digital erstellt) die unterschiedliche Körperformen darstellen. Ganz unter dem Motto “Schönheit durch Diversität”.
Mit meiner Serie „Brotschaften“ möchte ich Malereien und Keramiken zeigen, die zum genaueren Hinschauen anregen. Gezeigt werden Brote in allen Lebenslagen – mal nachdenklich, mal schmackhaft, mal abstoßend, mal appetitlich. Für diese lebendigen Objekte suche ich eine Ausstellungsfläche. Genaue Maße und einige Beispiele findet ihr z.B.
Einen schönen und guten Tag Allen,
ich bin freischaffende Malerin und meine Bilder aus der Reihe FACETTEN DER SCHÖPFUNG sollen hauptsächlich Freude bringen und ihren Betrachtern ein Lächeln ins Gesicht zaubern, dass noch länger da bleibt.
Zum Neustadt Art Festival suchen wir einen Platz für eine kleine Ausstellung und haben für einen Nachmittag/Abend den Tanzdieler-DJ Dr. Hustler mit dabei. Ob Freitag oder Samstag zum Tanz geladen wird, kann gerne noch mit dem gefundenen Ort abgesprochen werden.
Wir freuen uns auf ein wundervolles gemeinsames Wochenende!
Für den ersten Eindruck: www.katja-tomzig.de und www.tanzdieler.de
Julia
Hallo liebe NAF- Mitgestaltenden,
Ich suche einen Ort an dem ich ein paar Drucke ausstellen kann. Wie viele würde ich auch ein bisschen vom Ort abhängig machen.
Es sind Linoldrucke, ein paar Radierungen und ein Kartondruck. Ich würde mich freue, wenn ich einen Platz finden würde.
Liebe Grüße, Julia
Nancy
Ich suche noch einen Ausstellungsplatz für meine Kunstwerke.
Meine Bilder sind hauptsächlich mit Wasserfarben und Acryl gemalt. Schaut gern bei insta vorbei 😄
Instagram: kreativbuendel
Marasa
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Ausstellungsplatz für meine schwarz-weiß Grafiken und Fotografien. Meine Kunst ist abstrakt und addressiert Themen wie Selbstliebe, Feminismus und Freiheit. Meine Fotografien habe ich auf meiner Mexikoreise geschossen. Sie zeigen ebenfalls in schwarz-weiß, das authentische Leben in Lateinamerika.
Ich würde mich sehr über eine geeignete Location freuen. Schaut euch gern mal auf meinem Insta um!
Hey Leute, ich bin Nicolas und möchte euch etwas über meine Musik erzählen, die meine ganze Leidenschaft und Energie widerspiegelt.
Ich begeistere mein Publikum mit einer einzigartigen und seltenen Stil-Kombination namens Percussive Fingerstyle. Dabei verschmelzen auf meiner Akustikgitarre Rhythmus, Melodie und Bass zu harmonischen Klängen zusammen.
Mit meiner Bühnenshow gehe ich über die Grenzen des normalen Gitarrenspiels hinaus. Ich zeige euch auf sympathische und humorvolle Weise neue Möglichkeiten und Ideen, wie ihr das volle Potenzial eurer Gitarre entfesseln könnt. Von komplexen Tapping-Mustern bis hin zu perkussiven Beats, die direkt auf dem Korpus der Gitarre erzeugt werden, resoniert jeder Ton mit Leidenschaft, Kreativität und einer Prise Magie. Willkommen in einer Welt, in der Melodie auf Rhythmus trifft und die Vorstellungskraft keine Grenzen kennt!
Dabei bin ich nicht nur ein Musiker, sondern auch ein Geschichtenerzähler. In meinen Liedern öffne ich mich emotional und erschaffe eine ganz private Atmosphäre für mein Publikum. Jeder Song hat seine eigene Geschichte und ich möchte, dass ihr euch darin verliert.
Das ist es, was meine Live-Auftritte so besonders macht. Diese einzigartige Kombination aus Musik, Performance und Emotionen begeistert mein Publikum immer wieder aufs Neue. Wenn ich auf der Bühne stehe, könnt ihr euch sicher sein, dass ihr nicht nur großartige Musik hört, sondern auch eine unvergessliche Show erlebt. Akustikmusik hat noch nie so echt geklungen!
Lasst euch von meiner Begeisterung anstecken. Es wird eine Erfahrung sein, die ihr nicht bereuen werdet! Ich freue mich darauf, euch zu sehen und gemeinsam unvergessliche musikalische Momente zu schaffen. Bis bald! 😄
Wir, eine junge 3-köpfige Band namens 80cmBrett, machen gern unkonventionelle interessante Musik, mit deutschen Texten, die verschiedenste Szenarien und Themen des Alltags auf spannende und unterhaltsame Art und Weise umspielen. Unser Genre lässt sich nicht so wirklich festnageln, mit “deutschem progressive Indierock” könnte man es aber probieren. Momentan zu dritt sind wir 2 E-Gitarristen, 1 Schlagzeuger, singen mehrstimmig und wollen auf der Bühne mit dem Publikum einfach eine tolle Zeit haben. Wir suchen nach einer Bühne oder einfach einem gemütlichen Ort, der zum Zuhören, Tanzen und Genießen für einen Abend einlädt.
“Über mäandernde Taktarten gelangen schroffe, sowie sanfte Riffs, mal mit sehnsüchtiger, mal mit frohsinniger Message zu euch. Unsere Songs gehen ums Liebesuniversum, Nächte fern der Zivilisation oder schlicht und ergreifend den Spaß beim gemeinsamen Spirituosenverbrauch. Schaut tief in den Sternenhimmel der Neustadt, wenn ihr mit 80cm Brett auf einer Sterniwelle in die Nacht reitet.”
Weitere Klangbeispiele per DM und bald auf Spotify!
Vielleicht passen wir ja zu euch?
Alisa De Pablo Corona
Hi! Ich bin Künstlerin und habe viele verschiedene Gemälde und Bildern zu unterschiedlichen Themen (hauptsächlich lustige), die mit unterschiedlichen Materialien (Marker, Acryl, Öl) erstellt wurden. Es gibt auch viele Bilder, die digital erstellt wurden und werden danach gedruckt. Ich würde mich sehr freuen, einen Ort zu finden, an dem ich meine Arbeiten zeigen kann!
Hey,
wir sind Marcel (Javu) und Antonia (Alice) und wir suchen noch einen Ort, um bei der NAF unsere Kunst ausstellen zu können. Unsere Stile bewegen sich zwischen abstrakt und urban bis hin zu Illustrationen und Kalligrafie. Wir arbeiten als Künstler nicht zusammen auf einer Leinwand, dennoch sind unsere Kreationen sehr kompatibel und zeigen unsere Wurzeln im Graffiti.
Wir freuen uns euch bald kennenzulernen.
Hier könnt ihr euch schonmal einen Eindruck verschaffen:
Hey, die Künstlerseele Aluna und möchte gerne ihre Geschichte erzählen, wie sie zu sich kam, sehen lernte, lieben lernte.
der Weg zu ihr selbst führte sie durch tiefe Täler und über atemberaubende Gipfel.
Gefühle und Zustände wurden mitunter zu textfokussierten Liedern verarbeitet.
Es geht um Zweifel, Ängste, Selbsthass, Vertrauen und natürlich
Liebe
Ihre Stimme berührt tief
Und man merkt sie ist voll da mit ganzem Herzen.
Welcher Ort passt zu ihr?
hagen.buttentee
Meine Name ist hagen.buttentee. Ich texte und manchmal lese ich auch. Das klingt dann meistens wie ein depressiver 5 Jähriger auf Acid, der übers Weltgeschehen philosophiert. Manchmal auf tiefgründig. Darf ich bei dir lesen? Bitte. Ok, cool.
Äquinoktium
Powerful Metal mit mehrstimmigen Gesangs- und Soloeinlagen und Einflüssen aus verschiedenen Stilrichtungen aequinoktium-music.de
MIDDIX
Hi ich bin MIDDIX,
Musikproduzent aus DD und produziere melodischen sphärischen Techno mit treibenden Beats, liebevoll “Nachtfaltertechno” getauft und würde mich sehr freuen in der einen oder anderen Location für musikalische Untermalung sorgen und ein paar Menschen zum Zappeln bringen zu dürfen.
P.S. ich spiele wirklich ausschließlich Eigenproduktionen (vorproduzierte Tracks kein LIVE Set), GEMA technisch gibts da also keine Probleme, Equipment vorhanden außer PA Anlage
Meet LunaSol, a captivating DJ transcending boundaries between day and night. Their soundscapes transport you through ethereal dimensions, seamlessly blending downtempo grooves and pulsating techno beats. LunaSol’s cosmic journey embraces duality, much like their name. As a nonbinary and neurodivergent artist, LunaSol’s innate musicality, honed as a lifelong drummer and DJ, creates an enchanting experience. Also LunaSol is a writer and reader under the pseudonym “hagen.buttentee.” Get ready to embark on a sonic odyssey with LunaSol at the helm.
Hey:)
Ich bin Annelie und ich mache gern verschiedenste Kreative basteleien. Hauptsächlich stelle ich Linoldrucke, Handbedruckte Kleidungsstücke und selbst gemachten Schmuck her und suche dafür noch eine Location.
Ein paar Beispiele findet Ihr hier: https://instagram.com/annis.art.creations
oder hier: https://www.etsy.com/shop/AnnisArtCreations
Beste Grüße
Annelie
Christian Perle
Christian Perle ist eigentlich Linux-Nerd, macht aber auch Musik. Ab und zu klingt seine Musik nach Modern Fingerstyle, aber das ist kein Können, sondern Zufall 😄
Hi, wir sind “monday eve”, eine Singer/Songwriter Band aus Dresden. Unsere Musik lässt sich vielleicht am ehesten als entspannend, chillig, relaxed, usw., beschreiben. Wir spielen in der etwas ungewöhnlichen Besetzung Gesang, Gitarre Akkordeon, Cello. Nähere Informationen und Hörbeispiele findet ihr hier: www.mondayeve.de
Da unser Cellist am Wochenende des Neustadt Art Festival bereits sehr beschäftigt ist, suchen wir eine Auftrittsmöglichkeit für den 24.09.2023, also den Sonntag. Es würde uns sehr freuen, sollte uns jemand eine Möglichkeit bieten, zum Ausklang des Festivals beizutragen.
einen schönen Sommer, monday eve
PasTek und der Musiklehrer
Hallo,
wir sind “PasTek und der Musiklehrer” – ein neues heiteres Musikprojekt aus der Neustadt. 😀
Wir machen live elektronische Popmusik mit sanften Beats und süßen Melodien. 🎵
Alles instrumental, seriös und ohne Schnickschnack.
Hallo,
wir sind Protoplanet und wir machen experimentelle Rockmusik. Zur Zeit machen wir eine Mischung aus Djent und Industrial. Das würden wir sehr gerne live präsentieren, falls uns jemand die Möglichkeit dazu gibt.
Hallo,
Ich bin Konrad aka “K:G:P”. Ich mache elektronische Livesets und würde mich freuen, wenn ich meine Musik an einem oder zwei Orten spielen darf. Alles sehr tanzbar. Wenn ihr mögt, könnt ihr gern in meine Musik reinhören. Ich habe ein paar Links von vergangenen Sets unten angehängt.
Ich freue mich euch kennenzulernen. Schreibt mir gern unter.
“K:G:P ist ein Soloprojekt aus Dresden von Konrad Gerber. Dabei geht es nicht um starre Genregrenzen und strikte Abgrenzungen, sondern um den Spaß an der Musik und am Tanzen. So vermischen sich die unterschiedlichsten Genres zu neuen Songs und Livesets. Die fantastischen Möglichkeiten der modernen Musiktechnik bieten einen unendlichen Spielraum an neuen Möglichkeiten sowohl syntetische, analoge als auch digitale Formen von Musik und Bild zu vereinen und sich immer wieder neu zu (er-)finden. “Stillstand heißt Tod – Wandel heißt Leben” und so zeigt sich auch K:G:P immer wieder von einer anderen Seite.”
Offbeat Cooperative
Genre: [Ska/Polka]
Sechs MusikerInnen mit Energie, Spaß und Haltung. Eine musikalische Weltreise mit stampfendem Beat. Ihr „Skolka” – das ist eine Mischung aus Ska und Polka – ist genau das, wonach es klingt: extrem tanzbar, turbulent und so abwechslungsreich, dass man irgendwann gar nicht mehr weiß, wo oben und unten ist.
Ihr Live-Sound ist so explosiv und voller Energie, da können sogar schon mal die Instrumente auf der Bühne getauscht werden.
MultilinguistInnen Miriam und Tobias singen auf Deutsch, Englisch, Russisch, Spanisch, Polnisch und Französisch.
Zu hören auf allen bekannten Streamingplattformen.
TechHouse für den Sonnenauf- und -untergang. Melodischer, treibender TechHouse und Techno mit südamerikanischen Klängen. Jojo – Arzt, Journalist und Schlagzeuger der Offbeat Cooperative folgt in diesem Soloprojekt den Spuren seiner ersten Schallplatten, so etwa “Roots of Chicha” aus Peru, und mischt diese südamerikanischen Vocals, Rhythmen und Klänge mit modernen TechHouse Beats aus aller Welt.
Aktuelles Set (La Fiesta Grande, Sektor Evolution):
Hallo!
Liebe Freunde des Festivals, ich möchte im September 2023 wieder die Möglichkeit haben, meine Kunstwerke beim Festival auszustellen. Vielen Dank. Ich habe noch keinen Ort zum Ausstellen.
Chris
Ich bin Chris, ich male meistens mit Acryl auf Pappen (die gerne groß ausfallen). Ich hab noch nie irgendwo ausgestellt, aber es kitzelt mich schon eine ganze Weile in den Zehenspitzen und mich würde das sehr froh machen. Wie die meisten Bilder erzählen auch meine Geschichten und am meisten mag ich es wenn andere mir davon erzählen, was sie in meinen Bildern sehen.
Tali
Hi, ich Ich Tali, Schülerin & Autorin. In den letzten Jahren habe ich viel erlebt, ich bin sehr jung mit psychischen Krankheiten konfrontiert worden & habe aus dieser Zeit viel lernen können. Um das Erlebte zu Verarbeiten, habe ich viel geschrieben & schlussendlich mittlerweile schon 2 Autobiografien veröffentlicht. Momentan schreibe ich an meinem 3. Buch.
Ich möchte gerne eine Lesung & einen anschließenden Austausch veranstalten, da mir das Thema sehr am Herzen liegt & ich der Meinung bin, dass das Thema alle was angeht. Wir müssen dazu kommen, dass wir offen darüber reden können & es kein Tabuthema mehr ist!
Kalligrafische Bibliothek der Poesie
Die Kalligrafische Bibliothek der Poesie ist eine Sammlung kalligrafisch interpretierter Gedichte. Sie umfasst zur Zeit über 800 Gedichte von mehr als 300 Dichter*innen aller Kontinente aus über 1500 Jahren. Sie ist eine Liebeserklärung an das Gedicht und diese seltsamen Zeichen, die wir Buchstaben nennen und ohne die unsere Welt nicht vorstellbar wäre. Dazu erscheint als Druckausgabe/ kalligrafische Literaturzeitschrift “Die Geste”. Eine Sammlung ausschließlich aktueller Gedichte. Kalligrafiert von silvio colditz.
Zum NAF würde ich gerne eine kleine Auswahl davon zeigen.
Hallo, mein Name ist Chakülan!
Ich bin Dresdner Musiker und singe und rappe auf eigengemachte Beats aus den Genres Pop, Dance/ Electronic und HipHop.
Ich trete zusammen mit DJ Louiser und meinem Siderapper Robbe auf.
Zusammen spielten wir schon auf dem Elbhangfest, im Roten Baum oder im Kukulida.
Unsere Live Shows kommen immer sehr gut an und sind gut besucht.
Elfyn ist experimenteller Electro Pop aus Leipzig – teils aggressiv und nach vorne, teils friedvoll und geradezu meditativ, meist tanzbar und manchmal sogar zum Mitsingen, wenn ihr möchtet. Etwas für Fans von The Knife, Massive Attack und Madonna um 1998 herum. Als Soloprojekt eignet sich das Set auch für kleine Bühnen.
ich schreibe im Namen des studentischen Fotoclubs Dresden. Wir haben aktuell eine tolle Ausstellung zum Thema Abstrakt. Allerdings hängt die im Gebäude des Studentenwerks, wo nicht so viele Leute vorbeikommen. Es sind 20 Rahmen mit jewels 1-5 Bildern pro Rahmen. Die Bilder sind von insgesamt 15 verschiedenen Fotografen. Wir würden die Bilder gerne einem breiteren Publikum zeigen.
Ich habe mal das Poster für die ursprüngliche Ausstellung angehängt.
Habt ihr vielleicht noch Platz für uns? Würde mich freuen!
Freundliche Grüße,
Nils Lentföhr
Alina Dalsegno
Hey there, everyone!
I’m a singer-songwriter and would love to be at Neustadt Art Festival!
My songs are inspired by and containing late 60ies vibes and live blues, as well as bass and/or guitar.
I also paint sometimes, mostly psychedelic artworks themed around music, nature, animals and peace,
so if anyone would be interested in those – I’d be extra-happy =^o.o^=
If you like, you can check out demos and paintings on insta.
Will be happy to hear from you, and any collaboration possibilities, dear artists and locations!
Ich bin Sängerin, rappe aber auch gern mal, Sound Artist und Dj. Ich würde gern eine elektronische live performance mit Videos darbieten. Ich bereite derzeit meine Show für das 48 h Neukölln Kunst Festival vor.
Hey hey, hier ist die Band Once Together. Handgemachte Musik aus der Blues-/Kraut-/Rock Ecke. Unser Set füllt 30-45min, meldet euch gern, wenn wir eure Location beschallen dürfen!
Hi! I am Jaguar, the Red, your Drag Demon King in Dresden. I do Drag King Performances, I dance and also do Tarot Cabaret and some Spells.
I am working right now with topics as: scars, migration and sexuality; as I am myself a migrant demon coming from Underworld to Upperworld.
I would love to be part of the Neustadt Art Festival and therefore I am looking for a place with a kind of stage, or at least a free space where I could perform, and some lights would be nice. If your place is drag- and demon-friendly and you are interested in working with me, please, let me know 😄
Also, if you are an artist with some common interests and could imagine doing a partnership, please, let me know.
Zwischen heiter und wolkig entsteht mit Kontrabass und Stimme ein charmantes Zweimenschorchester. Der Genre-Schublade ausweichend serviert das Orchester aus nur zwei Zutaten verschiedene Gänge zwischen Garage Jazz, Smooth Blues und Pop Noir. Sanft tanzt eine Stimme um die holzigen Tiefen des Kontrabass, zuweilen begleitet von reduzierten Gitarrenharmonien. Mal luftig leicht, mal drückend warm, manchmal experimentell, immer lo-fi. Das schwingt und swingt beschwingt, bis zum ekstatischen Fingerschnipsen und Zehenwackeln.
Wir bringen mit unserer multi-instrumentalen Live Performance (Alternative Pop, Jazz, Songwriter) ein unvergleichliches Konzerterlebnis auf das Festival!
Auf über 20 Konzerten im letzten Jahr konnten wir das Publikum immer wieder für unsere Musik begeistern.
Wir wollen euch zum Tanzen und Träumen einladen und einen Raum schaffen, der inspiriert und verbindet.
Pressetext
Das female Duo aus Leipzig verwebt in einer multi-instrumentalen Live Performance Vocals, E-Bass, Querflöte, Synthesizer, Cello und Beats zu vielschichtigen Klangteppichen.
Görda ist eine schillernde Kreuzung aus Alternative Pop und Experimental Songwriter, durch die immer wieder der Jazz Background blitzt.
Kraftvoll, poetisch und gewitzt erzählen ihre Geschichten von Alltag und Utopie, Tagtraum und Ekstase.
Ich bin Dominik Friedrich, reisender Gitarrenvirtuose. Ich bin der Musiker aus Berlin, der die Elemente SingerSongwriter, virtuose Fingerstyle-Gitarre und Weltmusik so miteinander verbindet, dass sie teilweise fetter klingen als eine ganze Band. Nur mit Gesang und Gitarre. Meine Songs erzählen vom Reisen, vom in der Fremde zu Hause sein.
Meine Musik passt perfekt zum NAF. Als ehemaliger Dresdener habe ich auch schon auf einigen Stadtfesten gespielt und würde mich sehr über diesen “Ausflug” in meine Heimat an der Elbe freuen.
Menschen, die mich live erleben, sagen Sätze wie “Deine Musik hat so viel Seele”, “So etwas habe ich noch nie gesehen”, “Das ist ein ganz eigenes Klanguniversum, das du da erschaffst”, “Wow, das hat mich total berührt”.
In der Regel beträgt meine Konzertlänge 2 Stunden, ich bin allerdings in beide Richtungen flexibel.
Ich bin ein erfahrener Singer / Songwriter und seit Ende Oktober 2022 Wahldresdner. Ich schreibe, spiele und singe eigene Songs in englischer Sprache (ich habe mein halbes Leben in England gelebt) und ausgewählte amerikanische Klassiker. Ich habe vor einem Jahr ein Album veröffentlicht (Catch Me / Prosodia Records).
Ich spiele (zurzeit noch) Solo zur akustischen Gitarre, welche aber verstärkt werden kann. Meine Musik ist Musik zum Zuhören, die Texte stehen im Mittelpunkt. Ich kann sowohl mit Anlage (Mikrofon und DI Box für Gitarre) als auch, eine leise Umgebung vorausgesetzt, ganz unverstärkt spielen, z.B. in kleinen Theatern.
Da ich Dresden noch nicht gut genug kenne, kann ich nicht beurteilen, welche Orte sich für akustische Musik / meine Musik am besten eignen würden, daher würde ich mir hierzu ein wenig Rat wünschen.